Egal ob Tee oder Kaffee., einen Wasserkocher braucht man einfach. Heißes Wasser schnell zubereitet auf Knopfdruck.*
Aus einem Wasserkocher im Retro/Vintage-Look schmeckt der Tee, Kaffee oder Cappuccino doch gleich viel besser. Wenn das Brodeln beginnt und der Dampf anfängt aufzusteigen steigt dann auch die Vorfreude. Heutzutage hat man aber auch gewisse Ansprüche hinsichtlich Qualität und Ausstattung an so ein Küchengerät. Retro-Wasserkocher bieten neben einem außergewöhnlichen Design moderne Technik und viel Leistung. Die Auswahl ist dabei riesig und für fast jeden Geschmack ist das Pasende dabei. Ein Teekessel als Wasserkocher? Kein Problem. Hier erfährst Du zudem, worauf es beim Kauf eines Wasserkochers ankommt und welche Austattungen sinnvoll sind. Viel Spaß beim Stöbern!
Inhalte
Den passenden Vintage Wasserkocher finden
Es gibt mittlerweile eine unübeschaubare Zahl an verschiedenen Wasserkochern. Doch welchen soll man wählen? Im Folgenden findest Du ein paar besonders schöne Vorschläge. Weiter unten gibt es zusätzliche Informationen zum Thema.
Arendo – 3000 Watt Retro Edelstahl Wasserkocher / Teekessel
Dieser kabellose Teekessel hat eine Menge zu bieten. Auf seiner Dockingstation kann der Kocher beliebig (360°) platziert werden und kann problemlos von Rechts- und Linkshändern benutzt werden. Er besitzt eine ordentliche Füllmenge von bis zu 1,8 Liter, die er mit 3000W auch gut beheizt. Neben dem tollen nostalgischen 50er-Jahre Retro-Design bietet er eine Schnell-Koch-Funktion, eine Wasserstandsanzeige mit Füllmengenmarkierung und eine automatische Abschaltautomatik. Praktisch ist auch, dass sich der Griff nicht mit erwärmt und man so den Kocher immer gut im Griff hat. Hat man eher hartes Wasser vor Ort ist man auch für den integrierten Kalkfilter dankbar, den man herausnehmen und leicht reinigen kann.
Alles in Allem bekommt man einen sehr originellen Retro-Wasserkocher, der das Wasser schnell erhitzt und in jeder Küche ein Hingucker ist.
Sucht man andere Farben, sollte man hier* noch mal schauen.
Nostalgie Rosenstein & Söhne Keramik-Wasserkocher
Ein Wasserkocher aus Keramik? Ja, genau! Das ist wie früher bei der Großmutter. Dabei verbirgt sich in dieser nostalgische Keramik-Kanne moderne Technik die schnell bis zu 1 Liter Wasser erhitzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Kochern kann man diese kabellose und gut verarbeitete Kanne direkt auf den schön gedeckten Kaffeetisch stellen. Das integrierte Kalksieb verhindert, dass Kalk in die Tasse gelangt. Ein Überhitzungsschutz und Trockenschutz sorgt dazu noch für Sicherheit. Die tolle Optik fordert allerdings auch ein paar Kompromisse. Die Kochzeit ist etwas länger als bei anderen Geräten und die Füllmenge ist nicht ganz so hoch. Wer damit aber kein Problem hat erhält ein wirklich toll aussehenden Kocher, der bei Freunden und Familie mit Sicherheit für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Wenn Du die Idee magst, aber das Design noch nicht passt, gibt es noch viele weitere Keramik-Wasserkocher*.
Klarstein Teatime Wasserkessel
Mal entspannen und sich mit einer Tasse Tee oder Kaffee zurücklehnen. Mit diesem schönen 50er-Jahre Kocher fängt die Entspannung schon mit dem Wasserkochen an. Der Teatime sieht dabei nicht nur gut aus, sondern kocht bis zu 1,8 Liter Wasser mit 3000 Watt Leistung schnell und trotzdem leise. Der Kocher ist kabellos und kann flexibel auf seine 360°-Steckverbindung aufgesetzt werden. Der Cool-Touch-Griff verhindert böse Überraschungen und ein Trockengeh- und Überhitzungsschutz sorgen für Sicherheit in der Küche. Durch die Verarbeitung von Edelstahl im Innenraum nimmt das Wasser keine störenden Geschmacksstoffe auf und alles schmeckt wie es soll. Die Ausstattung wird abgerundet durch eine Wasserstand-Anzeige, An- und Ausschalter und rutschfeste Gummifüße.
Diesen tollen Wasserkocher Vintage gibt es auch in weiteren tollen Farben*.
KitchenAid Wasserkocher in liebesapfel rot
KitchenAid Produkte überzeugen mit ihrem schönen und edlen Retro-Design. Dazu sind sie solide verarbeitet und bieten viele Funktionen. Mit Hilfe eines Temperaturreglers kann man die gewünschte Temperatur komfortabel zwischen 50° und 100° verstellen. Die Temperatur wird einem optisch auch angezeigt. 2000 Watt sorgen dafür, dass bis zu 1,5 Liter schnell erhitzt werden. Damit reicht die Menge auch für eine größere Teerunde. Eine doppelwandige Konstruktion und das Metallgehäuse sorgen für Stabilität und der Soft-Touch-Griff liegt gut in der Hand. Natürlich verfügt das Gerät auch über einen auswechselbaren Kalkfilter. Die perfekte Nostalgie!
Auch für dieses Gerät gibt es mehrere Farben*.
Weitere beliebte Wasserkocher im Angebot
- Wasserkocher mit 1,7 l Fassungsvermögen mit Wasserstandsanzeiger an der Rückseite des Wasserkochers, der die Füllmenge anzeigt. Gut einsehbar für Links- und Rechtshänder
- Edelstahl in elegantem Retro Look in Beige mit Chrom-Details
- Der kabellose Wasserkocher kann 360° auf der Basisstation gedreht werden für ein komfortables Anheben und Abstellen
- Abnehmbarer und abwaschbarer Anti-Kalkfilter
- Dreifacher Sicherheitsschutz mit automatischer Abschaltung, Trockengehschutz und Überhitzungsschutz
- ENERGIEEFFIZIENT – Ein Vorteil des T24 Wasserkochers mit Abschaltautomatik ist seine Energieeffizienz. Indem er sich abschaltet, wenn das Wasser kocht, verbraucht der Wasserkocher weniger Energie und hilft, Stromkosten zu sparen. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl für diejenigen, die sich ihres Energieverbrauchs bewusst sind.
- ANALOGES THERMOMETER – Der T24 Kettle mit analogem Thermometer ist sehr praktisch. Mit dem Thermometer können Sie die Temperatur des Wassers genau messen und sicherstellen, dass es die richtige Temperatur für Ihren Tee oder Kaffee hat. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die Wert auf die Temperatur ihrer Getränke legen und diese genau richtig einstellen möchten.
- KORROSIONSBESTÄNDIG - Die Edelstahlkonstruktion eines Wasserkochers ist ein weiterer zu berücksichtigender Vorteil. Edelstahl ist ein haltbares und langlebiges Material, das korrosions- und rostbeständig ist. Es ist außerdem leicht zu reinigen und zu pflegen, was es zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
- SCHÖNES RETRO DESIGN - Neben seinen praktischen Eigenschaften ist der T24 1,7-Liter-Wasserkocher mit automatischer Abschaltfunktion, analogem Thermometer, LED-Licht (im Schalter) und Edelstahlkonstruktion auch eine attraktive Ergänzung für jede Küche. Das schlanke und moderne Retro Vintage Design des T24 Wasserkocher kann jeder Arbeitsplatte einen Hauch von Stil und Raffinesse verleihen.
- KUNDENSERVICE – Sollten noch Fragen offen geblieben sein können Sie sich gerne jederzeit über Amazon an uns wenden. Wir werden Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten!
- Retro Wassertemperaturanzeige zeigt die aktuelle Wassertemperatur an
- Schnellkochfunktion für eine, zwei oder drei Tassen, kocht eine Tasse Wasser - 235 ml - in 55 Sekunden und spart bis zu 66% Energie (beim Kochen einer Tasse Wasser - 235 ml - im Vergleich zu 1,0 l)
- Perfect-Pour-Ausgusstülle ermöglicht ein tropfenfreies Ausgießen
- Abnehmbarer Deckel, verdecktes Heizelement, herausnehmbarer Kalkfilter, Kochstoppautomatik und manuelle Abschaltmöglichkeit
- 1,7 l Fassungsvermögen, 2400 Watt
- Langlebiges Design: Langlebigkeit gepaart mit ausgezeichneter Heizleistung dank äußerst effizientem, flachem Heizelement
- 1,7 Liter Fassungsvermögen: mehr als 7 Tassen bei maximaler Befüllung
- Edelstahl-Design: aus langlebigem, gebürstetem Edelstahl mit Lebensmittelqualität hergestellt für langfristige und zuverlässige tägliche Verwendung
- Leicht zu reinigen: Gefederter Deckel mit großer Öffnung für mühelose Reinigung – Öffnung per Knopfdruck, sodass jeglicher Kontakt mit Dampf verhindert wird
- Elegante Kontrollleuchte: Eine elegante eingebaute, blaue Lichtanzeige im Ein-/Ausschalter leuchtet auf, wenn der Wasserkocher eingeschaltet wird
- Der elektrische Wasserkocher Ariete Vintage 2869 ist der Design-Wasserkocher, der mit seinen einzigartigen Formen und Pastellfarben Ihre Kücheneinrichtung bereichert Die drehbare 360°-Basis gestattet eine einfache Positionierung
- Der elektrische Vintage-Wasserkocher hat ein Fassungsvermögen von 1,7 l Dank seiner Leistung von 2000 W bringt er das Wasser in kürzester Zeit zum Kochen, um schnell Aufgussgetränke, Tees und Kräutertees zuzubereiten
- Der kalte Griff und die Wände aus Stahl beugen versehentlichen Verbrennungen vor Der Wasserkocher wird mit einer einfachen Taste eingeschaltet und schaltet sich beim Kochen der Flüssigkeit automatisch aus
- Der Vintage-Wasserkocher ist ideal , um Wasser schnell zum Kochen zu bringen und ermöglicht die Zubereitung duftender Tees und köstlicher Aufgussgetränke wie Kräutertees, Kamillentee und Malzkaffee
- Ariete stellt kultige und funktionale Produkte her: Die Vintage-Linie vereint italienisches Design mit der typischen Anwenderfreundlichkeit von Ariete, dem Marktführer für Frühstücksgeräte
- [Leistung und großes Fassungsvermögen] Die starken 2200 Watt lassen das Wasser in nur wenigen Minuten aufkochen. Das spart Zeit und ist zudem auch noch leise. Das große Fassungsvermögen von 1,7 Litern ermöglicht mehrere Tassen zuzubereiten. Sie können den Wasserkocher über den abnehmbaren Deckel befüllen oder bequem über den Ausguss.
- [Qualität und Sicherheit] Der Impolio Retro Wasserkocher mit Abschaltautomatik besteht aus hochwertigem Edelstahl. Alle Kunststoffteile sind BPA frei und somit unbedenklich für Ihre Gesundheit. Der cool-Touch Griff ist ergonomisch geformt und schützt Sie vor Verbrennungen. Des Weiteren ist der Wasserkocher GS und TÜV geprüft.
- [Weitere Vorteile] Eine große Füllstandsanzeige macht das Ablesen des Wasserinhaltes klar ersichtlich. Der abnehmbare Kalkfilter filtert Kalk und Verunreinigungen. Durch die 360° drehbare Basis kann der Wasserkocher von Links- und Rechtshänder bedient werden. Der An/Aus- Schalter leuchtet mit einer LED während des Betriebes, so dass Sie wissen ob der Wasserkocher in eingeschaltet ist.
- [Leichte Reinigung durch herausnehmbaren Deckel] Der Wasserkocher hat eine extra große Öffnung mit einem Durchmesser von 9 cm. Das erleichtert das Reinigen und Befüllen.
- [Retro Design] Verzaubern Sie Ihre Küche mit dem einzigartigen retro-look. Die weichen Rundungen und die klaren Lienen, verzaubert jeden Raum mit einer originellen Note. Der metallic Look lässt den Wasserkocher elegant und stilvoll erscheinen. Das elegante Logo von Impolio ist dezent an der Seite der Teekanne angebracht und ziert den Wasserkocher.
- [Retro] 💧 Die runde Kessel Optik des Wasserkochers erinnert an alte Zeiten. Wer seine Küchenzeile im Vintage Retro Stil dekorieren will, greift zu diesem Modell. Die originelle Farbe in Creme bringt Farbe in Ihre Küche!
- [Unkompliziert] 💧 Der Wasserkocher ist frei aufsetzbar. Die 360°-Sockel ermöglicht ein komfortables Anheben und Abstellen. Der abwaschbare Kalkfilter ist herausnehmbar und sehr leicht zu reinigen. Der Wasserkocher selbst ist dynamisch handhabbar. Lediglich die 360°-Basisstation ist mit einem Kabel ausgestattet und muss mi einer Steckdose verbunden werden.
- [Qualität] 💧 Alle Materialien, die mit Wasser in Kontakt kommen, sind aus hochwertigem Edelstahl und dabei BPA-frei. Dadurch werden beim Kochen keinerlei Schadstoffe ans Wasser abgegeben. Der Griff sowie auch die Station besteht aus Kunststoff und ist hitzeresistent.
- [Sicher] 💧 Schalten Sie den Wasserkocher versehentlich an, ohne diesen vorher mit Wasser zu befüllen, so setzt der Trockengehschutz ein. Das verhindert das Überhitzen des Wasserkochers und eine Beschädigung des Geräts. Der Wasserkocher erhitzt 1,7 Liter Wasser ohne Probleme innerhalb von 3 Minuten durch die maximale Leistung von 2.200 Watt bei einer Spannung von 240 Volt.
- [Komfortabel] 💧 Der Wasserkocher lässt sich mit einem einzigen Knopfdruck kinderleicht öffnen. Das Befüllen ist auch super leicht dank der großen Öffnung. Außen hat man eine Skala, die die gewünschte Füllmenge kennzeichnet, oder einen Richtwert gibt. Zum Anschalten muss man einfach nur den Hebel nach unten drücken – und schon kocht das Wasser.
- Wasserkocher mit 2200 Watt für schneller kochendes Wasser.
- Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern für bis zu 8 Tassen Tee.
- Dank der integrierten Temperaturanzeige können Sie jederzeit die Temperatur Ihres Wassers, Tees oder Aufgusses ablesen.
- Edles Design aus Edelstahl. Der um 360° drehbare Sockel ermöglicht sowohl die Verwendung für Links- als auch für Rechtshänder.
- Er verfügt über ein Sicherheitssystem, das sich automatisch abschaltet, wenn das Wasser kocht. Korrosionsbeständiger Edelstahl, langlebig, gesund und sicher, ohne BPA. Leuchtende Betriebsanzeige.
- Originelles Design
- Keramisches Material
- Einfache Handhabung
- Konvičku nabízíme ve třech barevných variantách
- [Edelstahl wasserkocher ohne plastik & BPA frei] Hazel Quinn wasserkocher in Edelstahl und ist sicher, energiesparend und plastikfrei im Kontakt mit Wasser – für ein gesundes Trinkerlebnis ganz ohne BPA.
- [Garantierte Sicherheit mit "Strix-Controller"] Den Elektrischer Wasserkocher zählen des Weiteren ein Trockengeh- und Überhitzungsschutz.
- [Schnellkochfunktion] Das Wasser wird schnell zum Kochen gebracht haben mit Leistung von 2200 W.erfekt für Kaffee, Tee, Haferflocken, Pasta und vieles mehr.
- [Temperaturanzeige] Beim Kochen von Wasser steigt das Thermometer mit der Wassertemperatur an. So erkennen Sie , ob das Wasser lauwarm, warm oder bereits kochend ist.
- [Empfehlungen zur sicheren Verwendung] Berühren Sie den Wasserkocher nicht und öffnen Sie nicht den Deckel, wenn dieser heiß ist. Bitte achten Sie darauf, dass der Deckel während des Betriebs geschlossen ist. Bewahren Sie den Wasserkocher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
WLAN, App-Anbindung? Welche Ausstattung braucht man wirklich?
Etwas mehr Funktionen als dieser antike Kupferkessel bieten moderne Wasserkocher im Retro-Look schon. Aber welche braucht man wirklich?
Bei der Wahl des richtigen Wasserkochers geht es neben dem Aussehen insbesondere um die Ausstattung, die Kochgeschwindigkeit und nicht zuletzt um den Geschmack des gekochten Wassers. Aber auch Punkte wie Energieeffizienz, Verarbeitungsqualität und Handhabung sollten bei einem häufigen Gebrauch nicht unterschätzt werden.
Beim Thema Sicherheit sind die meisten in Deutschland erhältlichen Geräte unproblematisch. Dennoch sollte man auf die klassischen Sicherheitssiegel der bekannten Anbieter achten.
Bei den Ausstattungen ist eine Temperaturanzeige praktisch, wenn man nicht immer nur schwarzen Tee zubereiten möchte. Grüner Tee zum Beispiel wird deutlich kälter bei um die 60° bis 70° aufgegossen. Es gibt auch Geräte bei denen man die Zieltemperatur explizit einstellen kann.
Beim Geschmack sollte man vorsichtig sein, wenn das Wasser nach Kunststoff riecht oder schmeckt. Auch wenn die gesundheitliche Wirkung nicht immer klar ist, sollte man reines und wohlschmeckendes Wasser erwarten dürfen und hier keinen Kompromiss machen.
Für einen sinnvollen Einsatz sollte man sich im Vorfeld überlegen, welches Fassungsvolumen man benötigt. Kocht man eher für sich allein gelegentlich einen Tee, oder muss morgens beim Frühstück die Großfamilie schnell versorgt werden?
Zu den eher weniger notwendigen Austattungen gehört eine WLAN– und App-Anbindung. Ein lustiges Gadget, aber für die praktische Verwendung eher unnötig.
Die Erfindung des Wasserkochers
Das Konzept des Wasserkochers ist schon sehr alt. Deutlich über 100 Jahre soll es her sein, das ein findiger Geist auf diese Art der Wassererhitzung gekommen ist. Wer das genau war, kann heute leider nur noch vermutet werden. Erste elektrische Wasserkocher wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien verzeichnet. Später wurden unterschiedliche Patente/Modelle weltweit an den Markt gebracht. Einen ersten Durchbruch hatte die Idee 1893 in Chicago im Rahmen der damaligen Weltausstellung. In die Breite der Haushalte wurde der elektrische Wasserkocher aber erst ab 1952 gebracht durch Russel Hobbs.
Die Verbreitung vollzog sich aber zunächst langsam. Das lag auch an hohen Herstellungskosten, da alle Modelle zunächst aus Metall gefertigt waren.
Erst in den 70er Jahren kam nach und nach Kunststoff zum Einsatz. Dies sorgte für günstigere Herstellungs- und Verkaufspreise, was den Siegeszug deutlich unterstützte.
Die eigentliche Idee des Wasserkochers hat sich über die Jahrzehnte jedoch kaum verändert. Der Strom durchläuft eine Heizspirale, deren Widerstand zu einer Erhitzung führt. Diese Hitze wird auf das Wasser übertragen. Natürlich wurde diese simple Technik über die Jahre verfeinert. Moderne Geräte sind deutlich leistungsfähiger und dadurch schneller als früher. Zudem sorgen Ausstattungen wie Temperaturanzeigen, automatische Ausschalter usw. für mehr Komfort und Sicherheit.
Worauf sollte man beim Kauf eines Wasserkochers achten?
Wasserkocher Retro Design oder lieber Standard? Hier geht es um mehr als nur Funktion.
Neben der Zusatzausstattung gibt es gibt es noch andere, sehr praktische Aspekte auf die man bei der Auswahl eines Wasserkochers achten sollte, damit man später auch Freude daran hat.
Ein wichtiges Kriterium ist das maximales Volumen. Gängig sind hier 1 bis 2 Liter. Aber braucht man die wirklich? Als Single genügt eventuell ein kleineres Modell und man kommt nicht so schnell in die Situation unnütz Energie verschwendet zu haben. Anders sieht es bei der Großfamilie aus, die mehr als 2 Liter benötigt, wenn alle einen Tee haben wollen.
Mit der Größe ist die Genauigkeit der Füllanzeige wichtig. Die kleinste Einheit auf der Skala des angezeigten Volumens kann wichtig sein, wenn man beispielsweise beim Kochen genau abmessen möchte.
Ein sehr praktischer Aspekt ist die Schnelligkeit des Kochvorgangs. Diese wird typischerweise für 1 Liter Wasser angegeben und schwankt bei modernen Geräten um die zwei Minuten.
Neben der Kochzeit ist die Lautstärke ein Kriterium. Manche Geräte können störend laut werden. Diese sollte man dann lieber gleich wieder umtauschen, da einem der Lärm früher oder später störend aufstoßen wird.
Die maximale Leistungsaufnahme ist ebenfalls nicht unerheblich. AUch hier schwanken die Werte enorm, sollten bei einem sonst durchschnittlichen Wasserkocher um die 2500 Watt liegen.
Auch die Energieaufnahme bzw. der Stromverbrauch sollte verglichen werden, damit es bei regelmäßigem Gebrauch nicht zu einer bösen Überraschung bei der Stromrechnung kommt. Gute 100 Wh können hier als Maßstab genommen werden.
Praktische Austattungen können, je nach Verwendung, eine Temperaturvorwahl und Anzeige sein. Ein Abschaltsignal hilft dabei, dass das Wasser nicht zu vergessen und im Zweifel noch mal neu aufkochen zu müssen. Möchte man kontrollieren, ob Kalk im Kocher abgesetzt ist, kann auch eine Innenbeleuchtung praktisch sein. Allerdings gehört diese schon zu den etwas ausgefalleneren Austattungen.
Ein weiterer Punkt ist die Isolierung. Diese ist einerseits wichtig beim Kochvorgang, da Energieverbrauch und Kochdauer direkt mit ihr in Verbindung stehen, aber auch danach kann eine gute Isolierung das Wasser noch für gut 20-30 Minuten heiß halten.
Ein Wasserkocher sollte auch gut in der Handhabung sein. Dazu gehört in erster Linie das Gewicht. Ist er zu schwer, kann man ihn gefüllt sonst nur schlecht bedienen. Zudem sollten die Knöpfe so positioniert sein, dass er auch einhändig eingeschaltet werden kann. Das Ausschalten sollten moderne Geräte automatisch machen, wenn sie von der Unterplatte angehoben werden.
Ein Wasserkocher muss regelmäßig gereinigt werden, da sich sonst Schmutz aber insbesondere auch Kalk ablagert. Dazu solle der Deckel entweder entfernbar oder zumindest soviel Platz bieten, um den Innenraum gut erreichen zu können.
Lebt man in einer Gegend mit sehr kalkhaltigem Wasser, sollte man unbedingt ein Modell auswählen, bei dem ein Kalkfilter im Ausguss angebracht ist.
Bei Ausgießen sollte keine Spritzer entstehen und auch kein Wasser am Rand entlang rinnen. Der Wasserstrahl soll genau und gut kontrollierbar entweichen. Genauso sollte das Öffnen des Deckels nicht zu ungewünschten Spritzern führen.
Der Wasserkocher gehört zu den meist verwendeten Geräten in der Küche. Insbesondere deshalb sollte man sich nicht mit einem hässlichen Gerät jeden tag schon den Morgen oder den Nachmittagstee verderben. Ein schönes Retro bzw. Vintage Design ist zeitlos schön und erfreut uns bei jeder Benutzung.
Zu vielen schönen Wasserkochern gibt es auch die passenden Toaster. Einfach mal hier schauen. Alternativ könnte eine passende Retro-Mikrowelle passen. Viel Spaß beim Stöbern!