Auch wenn eine Eieruhr in Zeiten der Smartphones eventuell nicht mehr zwingend notwendig ist, sie is praktisch und sieht deutlich besser aus. Zudem kann man sie leicht abwaschen, wenn z.B. mal Teig dran klebt. Im Vintage- oder Retro-Look ist sie zudem ein tolles Accessoire in jeder Küche.
Eieruhren im Vergleich
- Zeitmanagement: Ideal für das Messen der Zeit beim Kochen(Eieruhr, Nudeln, etc.), Sport, Lernen und vielem mehr
- Anwendung: Ideal als Küchentimer, Sporttimer, Eieruhr, Hausaufgabentimer, Zeitwürfel; Timer für Debatten oder auch als Spieletimer
- Energieversorgung: Timer kommt komplett ohne Batterie aus, wird mechanisch dank Aufzugswerk betrieben; Timer muss erst aufgezogen werden
- Alarm: Ein akustischer Alarm ertönt nach Ablauf der Zeit, maximal 60 Minuten einstellbar, bitte erst Einstellring einmal ganz nach links drehen/aufziehen und dann die Zeit einstellen
- Design: Der Timer hat ein Retro-Design und ist aus Metall, durch den Magneten kann er nicht nur gestellt, sondern auch an magnetischen Flächen gehangen werden
- mechanischer Kurzzeitmesser im Retro-Look
- Gehäuse aus Edelstahl, inklusive praktischem Magnet auf der Rückseite
- Maße: Ø 7 cm, Höhe: 3 cm
- Mit magnetischer Rückseite
- Abmessungen: 7, 3x7, 3x3cm
- Farbe: creme
- mechanischer Kurzzeitmesser im Retro-Look
- Gehäuse aus Edelstahl, inklusive praktischem Magnet auf der Rückseite
- Maße: Ø 7 cm, Höhe: 3 cm
- Retro Design - Hochwertige Ausführung aus Metall
- Ideal zum Kochen / Backen zu Hause, um die Zeit in der Küche und mehr mit diesem mechanischen Timer zu verfolgen.
- Kleben Sie den Timer an den Ofen, Kühlschrank und mehr mit seiner magnetischen Rückseite.
- Mechanische Struktur, keine Notwendigkeit von Batterien, energiesparend, umweltfreundlich und langlebig.
- Drehen Sie das Einstellrad einfach auf die gewünschte Zeiteinstellung und der Alarm ertönt, sobald die Nullmarke erreicht ist.
- Eieruhr ist eine mechanische Zeitschaltuhr und braucht keine Batterie. So ist es umweltfreundlich und energiesparend. Aber nicht direckt gegen den Gegenuhrzeigersinn drehen, in disem Fall wird dieser Eierwecker beschädigt werden.
- Die Betriebstemperatur ist - 10 ℃ bis 55 ℃; Die Laufzeit ist 60 Minuten. Material: Abs harz.
- Betriebsrichtung: Drehen Sie die Uhr im Uhrzeigersinn auf Zahlenwert 55, skala 0 nicht überschreiten. dann drehen Sie es im Gegenuhrzeigersinn auf die benötigende Zeit. Eine Glocke läutet, wenn alle Minuten vergangen sind.
- Zeitmanagement: Ideal für das Messen der Zeit beim Kochen, Sport, Schönheit, Lernen und vielem mehr.
- Mit einem Lappen abwischen, nicht lange einweichen, nicht mit einem harten Gegenstand verkratzen, mit einem Tuch waschen und trocknen. Denken Sie daran, sich von Feuer fernzuhalten.