Teile diesen Beitrag
Jukebox, Retro

Eine Jukebox steht für die Musik der 60er. und damit auch für das Lebensgefühl aus der Zeit.

Eine Retro Musikbox bringt das Flair und die Musik der guten, alten Jahre zurück. So eine Musikbox, oder auch Jukebox, muss heute aber kein Kompromiss hinsichtlich Design und Technik sein. Moderne Geräte bieten alles, was man sich von einer modernen Musikanlage verspricht. Aber das Design solch einer Jukebox ist natürlich nicht mit einem herkömmlichen HiFi-Baustein vergleichbar. Hier findest Du hoffentlich Deine Musikbox. Viel Vergnügen!

Inhalte

Die Geschichte der Musikbox

Die Jukebox bsw. Musikbox wurde bereits Mitte des letzten Jahrhunderts zum Kultobjekt und Symbol der Rock’n’Roll Kultur. Retro-Fans lieben die trendigen Kästen noch heute – wegen ihrer einzigartigen Form im Vintage-Stil finden sich alle möglichen Fan-Artikel im Jukebox-Look rund um den Globus: Von Musikbox-Aufnähern über Bettwäsche bis hin zu Tattoos und sogar Süßigkeitenautomaten. Wie das Unterhaltungsmedium seinen Erfolgszug begann und welche technischen Feinheiten über die Jahre entwickelt wurden, zeigt ein kleiner Überblick.

Rock around the Clock

Musikbox Retro

Eine Retro Jukebox sieht immer gut aus.

Musikboxen revolutionierten ihrerzeit die Freizeitgestaltung junger Amerikaner. Nach dem zweiten Weltkrieg erfuhr die Kultbox auch in Europa einen regelrechten Boom – noch heute stehen in vielen traditionellen Bars, Spielhallen und Kneipen alte Geräte. Jukeboxen stehen für denn Beginn der Moderne und die Revolution der Musikindustrie.

Interpreten wie Elvis Presley, Bill Haley und Johnny Cash verbanden den frechen und für damalige Verhältnisse stark sexualisierten Rock’n’Roll-Lebensstil mit dem passenden Sound und erschufen die Bewegung neu. Jeanshosen, Haarpomade, Pin Ups und Jukeboxen gehören untrennbar zusammen und bilden einen Stereotypus, dem bis heute viele leidenschaftlich nacheifern.

Für Musik-Kenner und Liebhaber des 50er-Jahre Rock’n’Roll Lifestyles sind die eher sperrig gebauten Retro-Boxen ein absolutes Muss. Klassischen Modellen mit Holzverkleidung und einsehbarer Technik und Designer-Modelle mit Beleuchtung und bunt bedruckter Front im Muscle-Car Look wird auch bei modernen Designs nachgeeifert, um den nostalgischen Wert der Lieblingsstücke zu wahren.

Vintage für’s Wohnzimmer

Ob restauriert, als Dekoration, oder als moderne Ausführungen mit deutlich verbessertem Sound – verschiedene Modelle sind bei Fachmännern und Sammlern, aber auch bei heute noch aktiven Herstellern wie Wurlitzer in unterschiedlichen Preiskategorien käuflich.

Bastler können Erbstücke und Antiquitäten durch den regelmäßigen Austausch von Verschleißteilen über viele Jahre hinweg wie neu klingen lassen. Ein gut gepflegter Plattenspieler kann so zum echten Familienerbstück werden – viele der Retro-Schätzchen verfügen über austauschbare Plattensammlungen, späte Modelle funktionieren mit CD’s. Am besten lässt sich das Rock’n’Roll-Gefühl der 1950er natürlich mit alten Vinyl- oder Schellack-Platten nachleben.

Der Beginn einer musikalischen Revolution

Jukebox Retro

Der Stil der amerikanischen Diner steht für die 50er Jahre. Eine Musikbox gehörte immer dazu.

Vorläufer des automatischen Plattenspielers wurden bereits Ende des 17. Jahrhunderts in der Schweiz eingeführt – in Europa waren Spieldosen und Spieluhren zum Aufziehen beliebte Geschenke in der Mittel- und Oberschicht. Handbetrieben war auch der 1877 von Thomas Alva Edison in den USA patentierte Phonograph, der zwei- bis dreiminütige Stücke auf Wachswalzen und Metallplatten abspielte.

Einen echten Sprung machte die Technik mit der Verbreitung von Vinyl-Platten als Datenträger für Musik von ca. 45 Minuten Länge und besserer Qualität. Die Bezeichnung “Juke-Box” kam 1946 mit dem Mother of Plastic AMI A Modell auf und wurde schnell zum gängigen Begriff für die münzbetriebenen Automaten. Der amerikanische Hersteller Wurlitzer war bereits in den 1930er und 1940er-Jahren Marktführer in den USA und exportierte nach Ende des zweiten Weltkriegs Einzelteile und Marken-Jukeboxen in die ganze Welt.

Das Symbol für den amerikanischen Lebensstil

Die ersten Jukeboxen in Deutschland verbreiteten sich von amerikanischen Kasernen und Stützpunkten aus schnell im ganzen Land. Zunächst waren das beliebte Unterhaltungsmedium nur als Übersee-Import erhältlich, da die meisten technischen Hersteller während des Krieges ihren Betrieb eingestellt oder auf Rüstungsindustrie umgestellt hatten.

In den 1960er Jahren wurde die Technik auch in der DDR übernommen, allerdings mit einfachen Röhrenverstärkern statt modernen Lautsprechern, um der Nachfrage gerecht werden zu können.

Musikboxen waren bis zu Beginn der 1980er Jahre das Zentrum jedes gut ausgestatteten öffentlichen Treffpunkts und der ganze Stolz vieler Familien. Sie markieren den Beginn einer neuen Unterhaltungskultur, die vor allem darauf abzielte, den Menschen das Leben mit Konsumgütern schöner zu machen. Die Jukebox steht seit jeher für persönliche Freiheit und gesellschaftlichen Aufschwung. In den 1980ern wurde die Technik durch persönliche Abspielgeräte mit Kopfhörern und Stereoanlagen abgelöst, blieb jedoch ein Trendobjekt unter Sammlern und Musikfans.

Ein Wahrzeichen der Popkultur

Musikbox

So stellt man sich eine klassische Jukebox vor.

Zunächst wurden Jukeboxen vor allem für Schlager und Countrymusik genutzt, auch Tanzveranstaltungen im Zeichen der Swing-Kultur setzten immer mehr auf die automatischen Plattenspieler statt auf teure Livemusik. Erst in den 1950er Jahren entwickelten amerikanische Musiker den typischen Rock’n’Roll Sound, der nicht zuletzt auch durch den Aufschwung der amerikanischen Filmkultur weltweit Anklang fand und in den 1960er und 1970er Jahren von Größen wie den Beatles und den Rolling Stones weiterentwickelt wurde.

Komplexe Songs und unterschiedliche Musikrichtungen konnten dank der neuen Technik per Knopfdruck für das Publikum zugänglich gemacht werden – das kostengünstige Medium erlaubte Musikveranstaltungen und spontane Tanzabende ohne großen Aufwand. Neue Songs entdeckte man jetzt im nächstgelegenen Lokal und verband sie mit einzigartigen Erlebnissen und wurde so zum Vorgänger der Disco-Kultur der 1970er und 1980er Jahre. Je nach Modell lassen sich die Plattensammlungen austauschen und individuell bestücken, oder ein fixes Programm aus Songs ist per Wählscheibe oder Knopfdruck anwählbar.

Die Musikbox heute

Jukeboxen werden noch heute größtenteils im Retro-Design hergestellt – auch moderne WiFi-Musikanlagen und andere Tonträger werden inzwischen im Jukebox-Stil angeboten. Musikboxen sorgen für eine Wohnzimmer-Atmosphäre in jedem Lokal und werden durch ihr besonderes Design zu seltenen Einzelstücken, die mit der Zeit an Wert gewinnen. Original Importe aus den 1950ern sind heute kleine Vermögen wert – je besser eine Jukebox gepflegt wird, desto höher gestaltet sich auch ihr Wert.

Verschleißteile sind bei alten Geräten mit einfacher Technik leicht austauschbar, was die stylischen Boxen zu beliebten Stücken für Tüftler und Heiwerker macht. Die meisten Hersteller bieten sowohl aktuelle Geräte als auch Ersatzteile für ältere Modelle an, die nicht mehr im Sortiment sind.

In den 1990er und frühen 2000er Jahren ließen Ikonen der Popkultur wie Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Death Proof, Jackie Brown) und John Landis (Blues Brothers) die Retro-Kultur neu aufleben. Auch musikalische Strömungen wie der sogenannte Electro Swing greifen dieses Prinzip auf und prägen die heutige Popkultur. Musikboxen sind das Symbol für einen gesellschaftlichen Euphemismus vergangener Zeiten, den heute viele vermissen.

Eine Auswahl beliebter Jukeboxen

Bestseller Nr. 1
auna Graceland DAB Jukebox, Bluetooth-Funktion, CD-Player, Plattenspieler, DAB+/UKW-Radiotuner, SRC LED Lighting System, USB-Port, SD-Slot, AUX-Eingang, Designgehäuse mit Eichenholz-Optik
  • VIELE MÖGLICHKEITEN: Dabei bietet sie viele Möglichkeiten den Tag etwas musikalischer zu Gestalten. Zu ihrem Wiedergaberepertoire gehört ein MP3-fähiger CD-Player oder ein DAB+/UKW-Radiotuner mit digitalem und rauschfreiem Empfang.
  • VIELE MÖGLICHKEITEN: Dabei bietet sie viele Möglichkeiten den Tag etwas musikalischer zu Gestalten. Zu ihrem Wiedergaberepertoire gehört ein MP3-fähiger CD-Player oder ein DAB+/UKW-Radiotuner mit digitalem und rauschfreiem Empfang.
  • SMART: Die Graceland DAB bietet die Wahl zwischen einer kabelgebundenen sowie einer drahtlosen Verbindung. Via Bluetooth-Schnittstelle finden Geräte wie z.B. Smartphones ihren Weg in die Beschallung. Der AUX-Eingang bindet Equipment wie Mobiltelefone mit ein.
  • AUTO-STOPP-FUNKTION:Um ihrem Titel als Nachfolger der Musikbox gerecht zu werden besitzt sie auch einen Plattenspieler. Neben drei unterschiedlichen Wiedergabegeschwindigkeiten und Auto-Stopp-Funktion ist das Tonabnehmersystem bereits vorinstalliert.
  • INTEGRIERTE STEREOLAUTSPRECHER: Damit die abgespielte Musik zur Geltung kommt, besitzt das Gerät integrierte Stereolautsprecher. Wer höhere Lautstärkepegel benötigt findet an der Rückseite einen Stereo-Cinch-Ausgang zur Signalweiterleitung an leistungsstärkere Endgeräte.
Bestseller Nr. 2
Karcher JB 6608D Jukebox (mit Plattenspieler - CD-Player und Bluetooth Audio Streaming, UKW und DAB+ Radio mit Senderspeicher, MP3-Wiedergabe via USB oder SD-Karte, Lightshow) schwarz
  • Karcher JB 6608D Musikbox im angesagten Retro-Design mit Lichtshow im Stil der 50er und 60er Jahre
  • DAB+/ UKW Radio mit je 40 Senderspeicher pro Empfangsart - CD Player und Schallplattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten (33, 45 und 78 U/Min)
  • Streamen Sie Ihre private Playlist vom Smartphone oder Tablet ganz einfach über Bluetooth - USB und SD-Kartenleser zur MP3-Wiedergabe
  • Stereo-Lautsprecher mit 2 x 20 Watt (RMS) Ausgangsleistung und Audio-Equalizer (Flat, Classic, Rock, Pop, Jazz)
  • Lieferumfang: Karcher JB 6608D Musik Box inkl. Fernbedienung, Adapter für 45 U/Min, Netzadapter und Bedienungsanleitung (DE/EN)
Bestseller Nr. 3
auna Graceland TT - Jukebox, Retro Musikbox, Bluetooth, Plattenspieler, MP3-fähiger CD-Player, USB-Port, SD-Karten Slot, Aufnahmefunktion, AUX-Eingang, UKW Radio, LED-Beleuchtung, braun
  • COOLES DESIGN: Mit der Graceland TT Musikbox von auna holen Sie sich echtes 50er Jahre Feeling nach Hause. Zu ihrem Wiedergaberepertoire gehört ein MP3-fähiger CD-Player und ein UKW-Radiotuner mit 20 Speicherplätzen für all Ihre Lieblingsradiosender.
  • COOLES DESIGN: Mit der Graceland TT Musikbox von auna holen Sie sich echtes 50er Jahre Feeling nach Hause. Zu ihrem Wiedergaberepertoire gehört ein MP3-fähiger CD-Player und ein UKW-Radiotuner mit 20 Speicherplätzen für all Ihre Lieblingsradiosender.
  • BLUETOOTH: Die Graceland Jukebox bietet die Möglichkeit zwischen einer drahlosen und einer kabelgebundenen Verbindung. Via Bluetooth-Schnittstelle können Geräte wie z.B. Smartphones und Tablets verbunden werden. Der AUX-Eingang bindet MP3-Player ein.
  • MP3-FÄHIG: Damit auch portable Audiodateien abgespielt werden können, verfügt die Graceland TT Musikbox über einen MP3-fähigen USB-Port sowie einen SD-Karten Slot. Beide Schnittstellen sind zusätzlich mit einer Aufnahmefunktion versehen.
  • SCHALLPLATTENSPIELER: Auch Plattenliebhaber kommen nicht zu kurz. Neben drei unterschiedlichen Wiedergabegeschwindigkeiten und Auto-Stopp-Funktion ist das Tonabnehmersystem bereits vorinstalliert. So können Sie direkt nach dem Auspacken loslegen.
Bestseller Nr. 4
ARCADE 1UP Bandai Namco Legacy Collection Basic Unit & Licensed Riser, 22.70 x 19.00 x 45.80 Inches
  • ARCADE 1UP BANDAI NAMCO LEGACY - dieser Arcade 1UP Spielautomat enthält 12 klassische Spiele - Pac-Man - Pac-Land - Pac-Man Plus - Super Pac-Man - Pac & Pal - Pac-Mania - Galaxian - Galaga - Dig Dug - Dig Dug II - Mappy - Rompers und ist etwa 1,20 m hoch.
  • ERLEBEN SIE DAS AUTHENTISCHE SPIEL - diese Arcade-Games sind genau wie früher. Spielen Sie Ihre bevorzugten Bandai Namco Games, genauso wie Sie es früher in einer Spielhalle gemacht hätten.
  • SPIELEN SIE ZU HAUSE UND IM BÜRO - Erleben Sie allein oder mit Freunden und Kollegen erneut einige der klassischsten Spiele aller Zeiten. Ob zu Hause oder im Büro, das endlose Gaming kann beginnen.
  • GUTE BILD- UND TONQUALITÄT - Der Spielautomat enthält die Original-Illustrationen, einen Full-Colour Hi-Res-Bildschirm und Töne, einschließlich Joysticks und Steuerungstasten, die sich genau so anfühlen wie in der Spielhalle.
Bestseller Nr. 5
Lacoon GoldenAge XXL-Jukebox mit CD-Player, UKW-Radio, Bluetooth - Retro Musikbox mit LED-Beleuchtung und Holz-Gehäuse - USB-Port, SD-Slot, AUX-Eingang, MP3-Player und Handy-Ablage - Fernbedienung
  • Detailgetreue Jukebox im 40er/50er Jahre Design mit LED-Beleuchtung, für Wohnräume, Partykeller, Ladengeschäfte, Szenekneipen etc., MP3-fähiger CD-Player, UKW/MW-Radiotuner
  • Bluetooth verbindung für Smartphones & Tablet-PCs, USB und SD-Slots zur Musikwiedergabe von USB-Sticks, MP3-Playern und SD-Speicherkarten
  • AUX-Eingang mit Halteschale zum Anschluss externer Audiogeräte, statische LED-Beleuchtung oder Lichtwechsel-Funktion und Schalter
  • Line-Ausgänge im Cinch-Format, Equalizer mit 5 Presets (Rock/Pop/Jazz/Flat/Classic), liebevoll gestaltete Chromdekor-Elemente
  • Inkl. Fernbedienung, intergrierte Wurfantenne, bodenschonende Standfüße mit Gummischützern, Maße (H x B x T): 105 x 53,5 x 30 cm, Gewicht: ca. 23kg
Bestseller Nr. 6
AUNA Graceland XXL BT - Jukebox, Retro Musikbox, Bluetooth, MP3-fähiger CD-Player, USB-Port, SD-Karten Slot, AUX-Eingang, UKW Radio, 2-Band Equalizer, LED-Beleuchtung, violett
  • 50ER-JAHRE DESIGN: Die Graceland XXL BT Musikbox von auna verwandelt jeden Raum in ein authentisches American Diner. Das Design erinnert an die klassische Jukebox aus den 50er Jahren und wurde mit modernen Wiedergabemedien ausgerüstet.
  • 50ER-JAHRE DESIGN: Die Graceland XXL BT Musikbox von auna verwandelt jeden Raum in ein authentisches American Diner. Das Design erinnert an die klassische Jukebox aus den 50er Jahren und wurde mit modernen Wiedergabemedien ausgerüstet.
  • MP3-FÄHIG: Der UKW-Radioempfänger wird von einer analogen Frequenzbandskala und manueller Sendersuche unterstützt. Weiterhin verfügt die Jukebox über MP3-fähige USB- und SD-Slots zum Abspielen von Musik-Titeln von USB-Sticks, MP3-Playern und SD-Karten.
  • BLUETOOTH-SCHNITTSTELLE: Das besondere Highlight ist die integrierte Bluetooth Schnittstelle, die nach intuitiver Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät, wie Smartphone oder Tablet, das Streamen des Audiosignals erlaubt.
  • INTEGRIERTER CD-PLAYER: Ein echter Hingucker ist der eingelassene CD-Player, der neben herkömmlichen Audio-CDs auch MP3-CDs liest. Über die mitgelieferte Fernbedienung lässt sich das Gerät bequem aus der Distanz steuern.
Bestseller Nr. 7
Silva Schneider Jukebox 66 UKW CD-Radio CD, UKW Schwarz, Weiß, Rot
  • RETRO DESIGN: Erleben Sie ein Gefühl wie damals und lassen Sie sich von dem besonderen Retro Design verzaubern. Ein echter Hingucker ist der stilvoll eingelassene CD-Player an der Frontseite des Gerätes
  • UKW PLL-RADIO: Der integrierte UKW-Radioempfänger wird von einem automatische Sendersuchlauf und manueller Sendersuche unterstützt
  • BLUTHOOTH FUNKTION: Das besondere Highlight der Silva-Schneider Jukebox 66 ist die integrierte Bluetooth-Funktion, die nach intuitiver Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät, wie Smartphone, Laptop oder Tablet
  • Die Jukebox ist mittels Bluetooth steuerbar und verfügt über eine wechselnde LED Beleuchtung
  • Darüber hinaus enthält das Audio Center einen 3,5 mm AUX-In Anschluss. Für Ihre Lieblingssongs ist genug Platz, bis zu 20 Titel lassen sich auf dem Gerät speichern
Bestseller Nr. 8
auna Arizona Jukebox Mini - Musikbox Musikanlage Retro mit CD-Spieler, Jukebox Retro mit Bluetooth, Retro Radio LED-Beleuchtung, Radio, USB-Port, MP3, mit UKW/FM-Radio, rot
  • VIELSEITIG: Der integrierte UKW-Radioempfänger der Mini Jukebox Musikbox wird von einer analogen Frequenzbandskala und manueller Sendersuche unterstützt. Weiterhin verfügt die auna Arizona Jukeboc CD über MP3-fähige USB-Ports zum Abspielen von Musik-Titeln.
  • VIELSEITIG: Der integrierte UKW-Radioempfänger der Mini Jukebox Musikbox wird von einer analogen Frequenzbandskala und manueller Sendersuche unterstützt. Weiterhin verfügt die auna Arizona Jukeboc CD über MP3-fähige USB-Ports zum Abspielen von Musik-Titeln.
  • DRAHTLOS: Das besondere Highlight der auna Jukebox Bluetooth ist die integrierte Bluetooth-Funktion, die nach intuitiver Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät, wie Smartphone, Laptop oder Tablet, ein Streamen des Audiosignals erlaubt.
  • RETRO: Ein echter Hingucker ist der stilvoll eingelassene CD-Player an der Frontseite der Jukebox mit USB, der neben Audio-CDs auch MP3-CDs liest. Das detailgetreue Designgehäuse aus Eichenholz wird durch eine geschwungene Linie mit Chromdekorleisten verziert.
  • LED-BELEUCHTUNG: Die auna Arizona Jukebox verfügt darüber hinaus ber ein SRC LED Lighting System, das eine authentische LED-Beleuchtung mit 7 Lichtvariationen gewährleistet, die das Licht statisch oder im Farbwechsel erstrahlen lassen.
Bestseller Nr. 9
UEME Retro Radio mit Bluetooth, Jukebox Multimedia Musikbox, UKW mit Senderspeicher, AUX-Eingang und farbwechselnden LED-Leuchten
  • Nostalgische Jukebox mit moderner Technologie: Integriertes Bluetooth für kabelloses Musikstreaming. Sie können Musik von Ihrem Bluetooth-Gerät aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern oder über den AUX-IN-Anschluss abspielen. Es ist auch ein FM-Radio.
  • FM-Radio mit 50 Voreinstellungen: Die Jukebox verfügt über einen automatischen Suchmodus und einen manuellen Einstellmodus. Es kann automatisch bis zu 50 FM-Sender suchen und speichern, die möglicherweise in Ihrer Nähe verfügbar sind. Die Teleskopantenne hinter der Maschine kann den Empfang von Funksignalen verbessern.
  • Quick-Touch-EQ-Modi: Holen Sie sich die beste Audio-Performance mit einem einfachen Tastendruck mit mehreren voreingestellten EQ-Einstellungen: Jazz, Voacal, Flat, Classic, Pop und Rock. Diese Retro-Tisch-Jukebox verfügt über 2 Lautsprecher, die einen originalgetreuen Stereosound liefern. Die leistungsstarken 16-Watt-Lautsprecher ermöglichen es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik zu genießen.
  • Retro-Farbwechsel-LED-Lichtschlauch und Holzfurnier, die klassische 50er Jahre, alte Zeit Diner-Stil macht es eine große dekorative Ergänzung für Ihr Zuhause. Halten Sie die "MODE"-Taste gedrückt, um die Lichter ein- und auszuschalten.
  • Mit den Maßen 26 cm (L) x 18,5 cm (B) x 37 cm (H) ahmt sie den Stil einer Jukebox nach, benötigt aber weniger Platz. Es ist ein schönes Geschenk
Bestseller Nr. 10
Silva-Schneider Jukebox 55 Tischradio, FM Radio, AUX, Bluetooth®, USB, SD, Akku-Ladefunktion, Wandhängevorrichtung, Silber
  • Silva Schneider Jukebox 55 Tischradio UKW AUX, Bluetooth, USB, SD Akku-Ladefunktion Silber
  • Inhalt: 1 Stück
Teile diesen Beitrag